Von der Talsperre Wendefurth ging es zum Kaffee auf dem Parkplatz Rappbodetalsperre.
Besonders interressant war dabei der Sound der JAWA's im Tunnel
vor der Rappbodetalsperre. (//images/smiley_icons/icon_cool.gif%22%20%5Bimg%5DCool%22%3E%20%3Cbr%20/%3E%3Ca%20href=%22http://www.bilder-hochladen.tv/%22%20target=%22_blank%22%3E%5Bimg%5Dhttp://img3.bilder-hochladen.tv/zt3DJ7c3.jpg) (https://jawafreunde-magdeburg.de/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg3.bilder-hochladen.tv%2Fzt3DJ7c3.jpg&hash=aaf19a6bc5f3772bd6453ce3e1a21910522b82b2)>
Auf dem Parkplatz kam noch ein alter Opa mit einer schön erhaltenen
und unrestaurierten BK 350
(https://jawafreunde-magdeburg.de/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg3.bilder-hochladen.tv%2FrZPC4WJ0.jpg&hash=4c4ae3e1c7d9c46814555b7a9b1f192d73d9630a) (https://jawafreunde-magdeburg.de/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg3.bilder-hochladen.tv%2FrZPC4WJ0.jpg&hash=4c4ae3e1c7d9c46814555b7a9b1f192d73d9630a)>Ralf war begeistert und durfte sogar eine kleine Testfahrt mit der BK machen
(https://jawafreunde-magdeburg.de/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg3.bilder-hochladen.tv%2Fh8ADzEna.jpg&hash=a1eab2e68bb5b989074e2efcff34954271f0b108) (https://jawafreunde-magdeburg.de/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg3.bilder-hochladen.tv%2Fh8ADzEna.jpg&hash=a1eab2e68bb5b989074e2efcff34954271f0b108)>Dann gin es zurück nach Güntersberge (wieder durch den Tunnel (//images/smiley_icons/icon_biggrin.gif%22%20%5Bimg%5DVery%20Happy%22%3E%20)%3Cbr%20/%3E%5Bimg%5Dindex.php?t=getfile&id=3012&private=0) (//index.php?t=getfile&id=3012&private=0)>
zurück in Güntersberge
(//index.php?t=getfile&id=3013&private=0) (//index.php?t=getfile&id=3013&private=0)>
die Perak von 1949 war wohl die älteste JAWA beim Treffen
(//index.php?t=getfile&id=3014&private=0) (//index.php?t=getfile&id=3014&private=0)>
(https://jawafreunde-magdeburg.de/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg3.bilder-hochladen.tv%2F8rNoeLOs.jpg&hash=185aba643b2c97b79c740765d508aabf8090c8a3) (https://jawafreunde-magdeburg.de/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg3.bilder-hochladen.tv%2F8rNoeLOs.jpg&hash=185aba643b2c97b79c740765d508aabf8090c8a3)>Vogtländer
(//index.php?t=getfile&id=3015&private=0) (//index.php?t=getfile&id=3015&private=0)>
Abends stand dann Schlemmen ,Musik,Pokale und Auszeichnungen
sowie das Kulturprogramm auf der Tagesliste
(//index.php?t=getfile&id=3018&private=0) (//index.php?t=getfile&id=3018&private=0)>
da wurden alle satt (//images/smiley_icons/icon_eek.gif%22%20%5Bimg%5DShocked%22%3E%20%3Cbr%20/%3E%5Bimg%5Dindex.php?t=getfile&id=3019&private=0) (//index.php?t=getfile&id=3019&private=0)>
die Jawafreunde Vogtland hatten ein funktionierenden
Schnittmotor mitgebracht
Pokale gab es u.a. für :
(//index.php?t=getfile&id=3020&private=0) (//index.php?t=getfile&id=3020&private=0)>
die weiteste Anreise -wieder Arnold mit über 400km per Achse
ältester Fahrer - Herr Schimanski von den Vogtländern (79 Jahre)
und nein es ist nicht Götz George
jüngster Fahrer - Dennis M. mit 21 Jahre
kreativste Jawa - Jawa-Dieter von den Jawafreunde Vogtland
(//index.php?t=getfile&id=3021&private=0) (//index.php?t=getfile&id=3021&private=0)>
Dieter mit dem Pokal für seine Jawa 500 mit Schwingrahmen
Dieses mal bekam nicht die älteste Jawa,sondern die jüngste Jawa
ein Pokal - diesesmal Paparaccy für seine 650 Style von 2005
(https://jawafreunde-magdeburg.de/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg3.bilder-hochladen.tv%2FDaGXbIGW.jpg&hash=161d5023cc60f9360f1265cbac449ed8d39f4ec9) (https://jawafreunde-magdeburg.de/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg3.bilder-hochladen.tv%2FDaGXbIGW.jpg&hash=161d5023cc60f9360f1265cbac449ed8d39f4ec9)>sowie der geschickteste Jawafahrer Johannes G.,der abends leider nicht mehr da war
Jeder teilnehmer bekam wieder ein Wimpel,ein Anstecker und ein Aufkleber .
Später bekamen wir noch Besuch ...
(https://jawafreunde-magdeburg.de/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fth3.bilder-hochladen.tv%2F8VnpkHNn.jpg&hash=cc313630e206fd247375bea622b8b2dbec03218d) (https://jawafreunde-magdeburg.de/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fth3.bilder-hochladen.tv%2F8VnpkHNn.jpg&hash=cc313630e206fd247375bea622b8b2dbec03218d)>von einer Hexe,sie war sehr unterhaltsam und lustig
(https://jawafreunde-magdeburg.de/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg3.bilder-hochladen.tv%2FaHUfb8uE.jpg&hash=454013ce4da1d39ddecbd0febd32159ea0cb3824) (https://jawafreunde-magdeburg.de/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg3.bilder-hochladen.tv%2FaHUfb8uE.jpg&hash=454013ce4da1d39ddecbd0febd32159ea0cb3824)>Übrigens haben die Jawafreunde eine Sammelbüchse rumgehen lassen,um für die Flutopfer zu spenden -
dabei sind 500 ¤ zusammengekommen
Gestern stand folgender Artikel in der Magdeburger Volksstimme zu lesen:
(//index.php?t=getfile&id=3022&private=0) (//index.php?t=getfile&id=3022&private=0)>
Damit haben die Jawafreunde Magdeburg auch ihren Beitrag zur Linderung der Flutkatastrophe geleistet.
(//index.php?t=getfile&id=3027&private=0) (//index.php?t=getfile&id=3027&private=0)>Hallo, Jawafreunde !
Unser 11. Jawatreffen der Jawafreunde Magdeburg war wiedermal ein erlebnisreiches und unvergessliches Treffen Gleichgesinnter !
Herzlichen Dank an die verantwortlichen Organisatoren - sie haben sich viel Mühe gegeben, damit alles gut ablief !
Das Wetter hatte es auch gut mit uns gemeint und so waren wir alle wohl rundum zufrieden !
Bin diesmal nach ca. 1.000 km Gesamtfahrstrecke wohlbehalten mit meinem Jawa 500 OHC - Gespann ( mit PAV - Anhänger )zu Hause gelandet !
Freue mich schon jetzt auf das nächste Jawatreffen !
Mit freundlichen Grüssen - Arnold