(//index.php?t=getfile&id=3271&private=0) (//index.php?t=getfile&id=3271&private=0)>
Trike von hinten
Das ist der DKW Motor von der SB 250 und hatte erstmalig die Schnürle Umkehrspülung.
Vorher hatten die Motore noch den Nasenkolben.
Unter dem Zylinder sieht man die Kontrollöffnung für den Überströmkanal. DKW Patent.
Da wurde bei der Fertigung nachgearbeitet, weil der Sandguß große Toleranzen hatte.
Zum Glück für JAWA dass es vorher DKW gab.
Alle nachfolgenden 2 Takt Typen sind fast identisch mit den DKW NZ-Modellen.
(//index.php?t=getfile&id=3273&private=0) (//index.php?t=getfile&id=3273&private=0)>
Karlis Bison in Rodewisch
Auch ich möchte hier gerne meine, so meine ich gut gelungene Restauration meiner Jawa 354 mit Duna Beiwagen zeigen. Aufgebaut aus Einzelteilen die als Erstzteile Jahrelang auf einen Speicher lagerten.
(//index.php?t=getfile&id=3274&private=0) (//index.php?t=getfile&id=3274&private=0)>(//index.php?t=getfile&id=3275&private=0) (//index.php?t=getfile&id=3275&private=0)>
Hallo !
Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Restauration, nur der vollkommen rot lackierte Tank und die rot lackierten Felgen stören das sonst gute Gesamtbild ( die Beiwagenradfelge ist doch auch verchromt )!
Mit freundlichen Grüssen - Arnold
Da warte ich auch drauf. Ich muss aber noch ein paar Tage warten. Sehr schöne Maschine.
(//index.php?t=getfile&id=3276&private=0) (//index.php?t=getfile&id=3276&private=0)>
im Prager Museum
Heute in halle-teicha ,einem kleinem Teilemarkt
leider war wegen dem bescheidenen Wetter wenig los
(//index.php?t=getfile&id=3280&private=0) (//index.php?t=getfile&id=3280&private=0)>