1952 ging es dann mit der Serienproduktion los -die sogenannte Schnecke (wegen dem Schneckenantrieb im Zylinderkopf) gab es aber nur 1952
und es sollen zwischen 500 und 800 Stück gebaut worden sein und heißt wohl offiziell
Typ 15/00
Im Vergleich zu den Prototypen hatte die Schnecke andere Kotflügel und eine Triumph-ähnliche Lampe .
Anfangs hatten die Schnecken-OHC's einen kleinen Öltank .
Als Lichtmaschine gab es in diesem einem Jahr englische Lucas-Magnete (meist für den Export),Pal-Magnete und ganz zum Schluss schon die normale Lichtmaschine .

das Lampenglas war noch stark nach außen gewölbt ,wie bei der Perak

wegen dem Messingschneckenrad im Kopf wird sie von den Jawafans Schnecke genannt

mit Lucasmagnet


von dieser Seite sieht der Motor fast wie ein Zweitakter aus ,das Zündschloss war noch aus Bakelit

kleines Rücklicht ,wie bei Perak und Mopet 555

der kleine Öltank ist recht selten

den Seitenständer gab es orginal ab Werk




die Schnecke hat etwas andere Auspuffenden als die späteren OHC's
