• Willkommen im Forum „JAWA-Freunde Magdeburg | Forum“.
 

11.Jawa-Treffen in Güntersberge/Harz vom 14.06. bis 16.06.2013

Begonnen von Torsten, 2013-06-09 11:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Torsten

Bald ist es wieder so weit :

Das 11. Jawa-Treffen der Jawafreunde-Magdeburg

vom 14.06. bis 16.06. 2013 wieder in Güntersberge/Harz !


>

>
Diese Grafik haben unsere JAWAfreunde aus dem Vogtland gemacht !

Torsten

Nun ist auch das 11.Jawa-Treffen der Jawafreunde-Magdeburg Geschichte :
Es waren über 50 Motorräder dabei,davon 4 Jawa 500 OHC'c
aber auch 1 Junak,1 West-DKW ,Marks-TS und 2 BK's ....
>
schon am Freitag war gutes Wetter
>
eine recht neue Jawa 250 mit 4Taktmotor (Hondalizenz)
>

>
Arnold kam wieder mit seiner 500er per Achse
>
2 Jawa 500 aus Gommern

>
gutlaufende CZ Sport
>

Torsten

Am Freitag - am frühen Abend - war noch ein Geschicklichkeitswettbewerb ,man sollte  fehlerfrei im Slalom
um Hindernisse fahren und in einem recht kleinen Viereck drehen,
möglichst ohne Füße aufzusetzen und nach Zeit ...
>
es haben doch recht Viele mitgemacht
>
so auch Werner
>
um die Kanister herum ohne mit den Füßen aufzusetzen
>

>
auch Stephan mit seiner schönen 361 Sport versuchte es
>
so sollte es eigentlich nicht sein

>
beim 2.Versuch ging es besser
>

Torsten

>
mit der BK beim Geschicklichkeitswettbewerb
>
auch wenn die BK eine gute Figur beim Wettbewerb machte,war sie doch zu langsam
>
Heinz machte auch mit
>
wie sich später rausstellte, habe ich Volkmar schon zu DDR-Zeiten bei Jawatreffen kennengelernt
>

>
doch keiner war so schnell und gut wie Johannes auf seiner CZ Sport
dafür gab es später ein Pokal ...
>
....den Arnold Sonntag in Eisenach erst übergeben konnte

Torsten

>
eine 350er mit Sportzylinder und abgefräste 634er Köpfe
>
sehr interressant : Pannonia mit 350er Jawa-Motor
>
Pannonia hat den Seitenständer auf der linken Seite
>

>

>
schon am Freitag waren viele Leute da,gut dass wir dieses Jahr die Motorräder direkt im Objekt zentral hatten

>
als Abendbrot gab es Gegrilltes für alle
>
Motorräder,Spass und Stimmung bis spät in die Nacht


Torsten

Am frühen Samstagmorgen kamen noch etliche Jawafreunde pünklich zur Ausfahrt ...
>
kurz vor der Ausfahrt
>


Auf dem großen Autoparkplatz sammelten wir uns und teilten uns in 3 Gruppen auf ...
>

>
ein Bild von Mark
>
mein Lieblingsbild
>

>

Torsten

Dann wurde die Ausfahrt in 3 Gruppen gestartet ...
>
erster Zwischenstop an der Tanke in Hasselfelde
>
als dann alle 3 Gruppen da waren.war die Tankstelle dicht >

>
die 2.Gruppe etwas später am geschlossenen Bahnübergang
>
Zwischenpause
>
die richtige Mittagspause gab es dann in der Köhlerhütte
>
Ralf war froh,dass er bei der Köhlerhütte angekommen war
>
die Köhlerhütte (ein Bild von Mark)
>

Torsten

Von der Köhlerhütte ging es zur Besichtigung Talsperre Wendefurth
>
an der Talsperre Wendefurth
>
mit Führung in der Talsperre Wendefurth
>
auf der anderen Seite sind wir dann wieder raus
>
die Besichtigung und vor allen der letzte Aufstieg war recht anstrengend
>

>

>

>
überall waren unsere Motorräder
>
noch ein Bild von Mark

Torsten

Von der Talsperre Wendefurth ging es zum Kaffee auf dem Parkplatz Rappbodetalsperre.
Besonders interressant war dabei der Sound der JAWA's im Tunnel
vor der Rappbodetalsperre.   >
Auf dem Parkplatz kam noch ein alter Opa mit einer schön erhaltenen
und unrestaurierten BK 350
>
Ralf war begeistert und durfte sogar eine kleine Testfahrt mit der BK machen
>

Dann gin es zurück nach Güntersberge (wieder durch den Tunnel >
zurück in Güntersberge
>
die Perak von 1949 war wohl die älteste JAWA beim Treffen
>

>
Vogtländer
>

Torsten

>
die Junak war leider gleich am Anfang der Ausfahrt ausgefallen
>
Junak M10 von 1961 mit 350 ccm und 19PS
>
später lief die Junak wieder und Schorsch durfte eine Proberunde fahren
>

>
schöne 361 Sport

Torsten

Abends stand dann  Schlemmen ,Musik,Pokale und Auszeichnungen
sowie das Kulturprogramm auf der Tagesliste
>
da wurden alle satt >
die Jawafreunde Vogtland hatten ein funktionierenden
Schnittmotor mitgebracht

Pokale gab es u.a. für :
>
die weiteste Anreise -wieder Arnold mit über 400km per Achse
ältester Fahrer - Herr Schimanski von den Vogtländern (79 Jahre)
                 und nein es ist nicht Götz George
jüngster Fahrer - Dennis M. mit 21 Jahre
kreativste Jawa - Jawa-Dieter von den Jawafreunde Vogtland
>
Dieter mit dem Pokal für seine Jawa 500 mit Schwingrahmen
Dieses mal bekam nicht die älteste Jawa,sondern die jüngste Jawa
ein Pokal - diesesmal Paparaccy für seine 650 Style von 2005
>

sowie der geschickteste Jawafahrer Johannes G.,der abends leider nicht mehr da war


Jeder teilnehmer bekam wieder ein Wimpel,ein Anstecker und ein Aufkleber .

Später bekamen wir noch Besuch ...
>
von einer Hexe,sie war sehr unterhaltsam und lustig
>


Übrigens haben die Jawafreunde eine Sammelbüchse rumgehen lassen,um für die Flutopfer zu spenden -
dabei sind 500 ¤ zusammengekommen



Holm

Gestern stand folgender Artikel in der Magdeburger Volksstimme zu lesen:

>


Damit haben die Jawafreunde Magdeburg auch ihren Beitrag zur Linderung der Flutkatastrophe geleistet.

Torsten

noch ein paar Bilder von Paparaccy
>

>
2 von den Jawa Wings waren auch dabei
>
ein Teil der zahlreichen Nordlichter
>

>
Die Hexe hatte es oft auf Heinz abgesehen ....


Unser 12. Jawa-Treffen wird wieder in Güntersberge am
2. Juni-Wochenende 2014 stattfinden  
[img]images/smiley_icons/icon_exclaim.gif" [img]Exclamation">

Arnold

>Hallo, Jawafreunde !
Unser 11. Jawatreffen der Jawafreunde Magdeburg war wiedermal ein erlebnisreiches und unvergessliches Treffen Gleichgesinnter !
Herzlichen Dank an die verantwortlichen Organisatoren - sie haben sich viel Mühe gegeben, damit alles gut ablief !
Das Wetter hatte es auch gut mit uns gemeint und so waren wir alle wohl rundum zufrieden !
Bin diesmal nach ca. 1.000 km Gesamtfahrstrecke wohlbehalten mit meinem Jawa 500 OHC - Gespann ( mit PAV - Anhänger )zu Hause gelandet !
Freue mich schon jetzt auf das nächste Jawatreffen !
Mit freundlichen Grüssen - Arnold
Arnold Büber

Torsten

Ich habe noch einige Bilder von Volkmar aus Forst/Lausitz bekommen
>

>
361 Sport
>
Pannonia mit 350er JAWA_Motor
>

>
die 250er von Markus
>
die 350er von Gerald2
>
Jawa-Opi's 350er
>
Jawa-Opi hat immer sein Esbesteck dabei
>
Volkmar
>
Schorsch mit seiner 500er